Kleinbäuerliche Landwirtschaft

Investitionsbeispiele GLS Positivkriterien

Kleinbäuerliche Landwirtschaft

ein Positivkriterium des GLS AI Mirkofinanzfonds 

Mikrofinanzinstitute stehen vor der Herausforderung, die besonderen Risiken der landwirtschaftlichen Produktion, wie zum Beispiel schwankende Marktpreise und mögliche Ernteausfälle durch unberechenbare Wetterphänomene, einzuschätzen. Sie müssen spezialisiertes Wissen über einzelne Anbausorten, Viehzuchthaltung und landwirtschaftliche Zyklen aufbauen, um die Kreditnehmer*innen vor Ort fundiert beraten zu können. Denn diese setzen Mikrokredite zum Kauf von Vieh oder Saatgut ein oder gleichen Einkommensschwankungen bei schwachen Ernteerträgen aus. Die Tilgungsbedingungen orientieren sich häufig an Erntezyklen.
 

Investitionsbeispiel des GLS AI - Mikrofinanzfonds

eines Mikrofinanzinstituts, welches das Positivkriterium Kleinbäuerliche Landwirtschaft erfüllt

CD Finance

CD Finance ging aus einem Entwicklungsprogramm in den Berggebieten von Qin-ba in China hervor, das gemeinsam von der Weltbank und dem State Council Leading GroupOffice of Poverty Alleviation and Development durchgeführt wurde..

 

Bilanzsumme: 1,9 Milliarden US-Dollar
Kreditportfolio: 1,6 Milliarden US-Dollar
Anzahl der Kund*innen: 345.321
Kredithöhe: Ø 4.815 US-Dollar

(Stand Dezember 2021)

 

Ziel von CD Finance ist es, durch Mikrofinanzkredite und andere Finanzdienstleistungen wie Mikroversicherungen einkommensschwache Familien in armen Gegenden zu unterstützen und gleichzeitig nicht finanzielle Dienstleistungen in verschiedenen Formen, wie zum Beispiel Bildungs- und Gesundheitsschutzdienstleistungen, anzubieten.