SDG 13
Maßnahmen zum Klimaschutz
UN Sustainable Development Goals im Fokus
Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen.
SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz: Intergenerationalle Gerechigkeit, also die Gerechtigkeit zwischen heute und zukünftigen Generationen, ist ein zentrales Element bei der Bekämpfung des Klimawandels. Wer für die Folgen von Umweltverhalten aufkommt, ist eine Frage, die sich zutiefst mit sozialen Aspekten auseinander setzen muss. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt auf, eine 1960 geborene Person erlebt im Schnitt etwa zwei bis sechs Hitzewellen. Kinder die 2020 geboren wurden erleben dagegen durchschnittlich zehn bis 26 Hitzewellen, wenn der globale Temperaturanstieg auf 1,5 Grad begrenzt wird. Hierfür müssen die Treibhausgase drastisch reduziert werden. Eine effektive Möglichkeit stellt hier der Erzeugung von Strom durch die erneuerbaren Energien dar.
Investitionsbeispiele
des BFS Nachhaltigkeitsfonds Ertrag
Der folgende Text zu den Titeln im BF Nachhaltigkeitsfonds Ertrag ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um eine Analyse von Finanzinstrumenten im Sinne des §34b WpHG. Wir weisen vielmehr ausdrücklich darauf hin, dass dies keine Aufforderung zum kauf oder verkauf von Fondsnteilen oder sonstigen Wertpapieren der hier aufgeführten Unternehmen darstellt.
Vestas
Das dänische Unternehmen Vestas ist in der Entwicklung, der Produktion, dem Vertrieb und der Instandhaltung von Windkraftanlagen aktiv. Im dänischen Aarhus befindet sich das von Vestas gegründete weltweit größte Forschungs- und Entwicklungszentrum für Windenergie. Die Turbinen von Vestas eignen sich teils auch für Schwachwindgebiete wie Bayern oder Baden-Württemberg. Die Anlagen von Vestas befinden sich aktuell in 75 Ländern auf sechs Kontinenten. Die gesamte Wertschöpfungskette unterliegt ökologischen Standards.
Windenergie ist die Schlüsselenergie zu Erreichung einer klimaneutralen Stromherstellung
