Video: Gespräch mit Clemens Schröter zum Anlagebeirat - Globale Verantwortung
Die Zusammenarbeit mit internen und externen Expert*innen für Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt unserer Arbeit.
Im Falle des GLS Alternative Investments (AI) – Mikrofinanzfonds steht uns der ‚Anlagebeirat – Globale Verantwortung‘ beratend zur Seite. Er setzt sich aus Vertreter*innen aus der GLS Gruppe und unabhängigen Expert*innen aus dem entwicklungspolitischen Kontext zusammen. Erklärtes Ziel des Beirats ist es, den GLS AI - Mikrofinanzfonds und etwaige andere Alternative Investments Funds im Hinblick auf soziale, ökologische und ökonomische Aspekte weiterzuentwickeln.
In letzter Zeit hat der Beirat beispielsweise die Neuausrichtung der Positivkriterien für den Mikrofinanzfonds maßgeblich mitgesteuert. Aber auch die jüngsten Entwicklungen in der globalen Entwicklungshilfe hat der Beirat im Blick.
Im Video unten erklärt Clemens Schröter, Experte für internationale Zusammenarbeit, was die Arbeit des 'Anlagebeirats – Globale Verantwortung' so wichtig und erfüllend macht und wie Mikrofinanz eine positive Wirkung erzielen kann.
--Marketing-Anzeige--
Dies ist eine Marketing-Information. Die Angaben dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder ein Angebot bzw. eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar.
Sie richten sich nicht an natürliche und juristische Personen, deren Wohn- bzw. Geschäftssitz einer ausländischen Rechtsordnung unterliegt, die für die Verbreitung derartiger Angaben Beschränkungen vorsieht, insbesondere nicht für US-amerikanische Staatsbürger oder Personen mit Wohnsitz bzw. ständigem Aufenthalt in den USA.
Alleinige Grundlage für den Kauf von Fondsanteilen sind die Verkaufsunterlagen (Basisinformationsblatt, aktueller Verkaufsprospekt, letztverfügbarer Halbjahres- und Jahresbericht). Eine aktuelle Version der Verkaufsunterlagen in deutscher Sprache erhalten Sie kostenlos in Papierfassung bei der Verwahrstelle, der Verwaltungsgesellschaft sowie im Internet unter www.ipconcept.com und dieser Webseite.
Das Investmentvermögen weist ein nicht auszuschließendes Risiko erhöhter Volatilität auf. Es kann keine Zusicherung gemacht werden, dass die Anlageziele erreicht werden. Informationen über die Wertentwicklung in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung zu. Generell birgt jede Investition das Risiko eines Kapitalverlustes.
Bei etwaiger Darstellung der Wertentwicklung handelt es sich um Nettowerte. Wenn ein Anleger für 1.000,– € Anteile erwerben möchte, muss er bei einem Ausgabeaufschlag von 2,5 % 1.025,– € dafür aufwenden. Es können für den Anleger Depotkosten und weitere Kosten (z.B. Depot- oder Verwahrkosten) entstehen, welche die Wertentwicklung mindern. Die steuerliche Behandlung ist von den individuellen Verhältnissen jedes einzelnen Anlegers abhängig. Eine Investition ist mit Risiken verbunden. Ausführliche Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte den aktuellen Verkaufsunterlagen.
Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Fonds getroffen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben. Weitere Informationen zu Anlegerrechten sind in deutscher Sprache auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (https://www.ipconcept.com/ipc/de/anlegerinformation.html) einsehbar.
Informationen über die nachhaltigkeitsrelevanten Aspekte gemäß der Verordnung (EU) 2019/2088 finden Sie auf www.ipconcept.com/fs/getdata.php;
