04.04.2025

Kinder Perspektivenfonds erhält ECOreporter Siegel 2025

ECOreporter- Fondstest 2025: Kinder Perspektivenfonds als „kerngrüner“ Fonds ausgezeichnet

Der ECOreporter betreibt seit 1999 als unabhängiges Medium kritischen Finanzjournalismus. Mit dem Nachhaltigkeitssiegel zeichnet der ECOreporter Anbieter und Angebote aus, bei denen das kommunizierte Nachhaltigkeitsversprechen glaubhaft und nachprüfbar umgesetzt wird.

 
Der Kinder Perspektivenfonds wurde am 1. September 2022 aufgelegt und erhält die Auszeichnung des ECOreporters im Fondstest bereits zum zweiten Mal. Mit der Nachhaltigkeitsnote 1,4 überzeugt der Fonds vor allem beim Aktien-Auswahlprinzip und dem Nachhaltigkeitsmanagement. Wenn ein Fonds mindestens 3 Jahre am Markt ist, vergibt ECOreporter auch Finanznoten.  


In Zusammenarbeit mit SOS-Kinderdörfer weltweit hat sich der Mischfonds vor allem das Ziel „kindergerechte Zukunft“ auf die Fahne geschrieben. Neben dem bewährten, mehrstufigen und sozial-ökologischen  Auswahlverfahren der GLS Investments, werden alle Papiere auf die Einhaltung von Kinderrechten geprüft. Fester und wichtiger Bestandteil des Kinder Perspektivenfonds ist zudem ein externes, unabhängiges Gremium von Expert*innen auf dem Gebiet der Kinderrechte, der sogenannte Engagement Council, unter Leitung der SOS-Kinderdörfer weltweit. Das Gremium berät die GLS Investments einerseits hinsichtlich der speziell auf Kinder fokussierten Kriterien und geht anderseits in den direkten Dialog mit Unternehmen um als Fürsprecherin zur Einhaltung von Kinderrechten in der Wirtschaft zu agieren.

  
Die Auszeichnung mit dem Siegel des ECOreporters unterstreicht die Relevanz des Themas Kinderrechte, auch und vor allem im Kontext von Kapitalmarktgeschäften. Darüber hinaus belegt die Auszeichnung, dass die Zusammenarbeit zwischen SOS-Kinderdörfer weltweit und GLS Investments einen vielversprechenden Rahmen für einen sozial-ökologisch verantwortungsbewussten Fonds bietet.  

Hier geht es zum Testergebnis: Im Test: Kinder Perspektivenfonds
------------------------------------------------------------------
Rechtliche Hinweise: Dies ist eine Marketing-Information. Die Angaben dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder ein Angebot bzw. eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar.  
Sie richten sich nicht an natürliche und juristische Personen, deren Wohn- bzw. Geschäftssitz einer ausländischen Rechtsordnung unterliegt, die für die Verbreitung derartiger Angaben Beschränkungen vorsieht, insbesondere nicht für US-amerikanische Staatsbürger oder Personen mit Wohnsitz bzw. ständigem Aufenthalt in den USA.  
Alleinige Grundlage für den Kauf von Fondsanteilen sind die Verkaufsunterlagen (Basisinformationsblatt, aktueller Verkaufsprospekt sowie letztverfügbarer Halbjahres- und Jahresbericht). Eine aktuelle Version der Verkaufsunterlagen in deutscher Sprache erhalten Sie kostenlos in Papierfassung bei der Verwahrstelle, der Verwaltungsgesellschaft sowie im Internet unter www.universal-investment.com und auf dieser Webseite.  
Das Investmentvermögen weist ein nicht auszuschließendes Risiko erhöhter Volatilität auf, d.h. in kurzen Zeiträumen nach oben oder unten stark schwankender Anteilspreise. Es kann keine Zusicherung gemacht werden, dass die Anlageziele erreicht werden. Informationen über die Wertentwicklung in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung zu.  
Bei etwaiger Darstellung der Wertentwicklung handelt es sich um Nettowerte. Wenn ein Anleger für 1.000,– € Anteile erwerben möchte, muss er bei einem Ausgabeaufschlag von 3 % 1.030,– € dafür aufwenden. Es können für den Anleger Depotkosten und weitere Kosten (z.B. Depot- oder Verwahrkosten) entstehen, welche die Wertentwicklung mindern. Die steuerliche Behandlung ist von den individuellen Verhältnissen jedes einzelnen Anlegers abhängig. Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte den aktuellen Verkaufsunterlagen. 
 Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben. Weitere Informationen zu Anlegerrechten in deutscher Sprache finden Sie auf https://www.universal-investment.com/de/Unternehmen/Compliance/Anlegerrechte/ 
Informationen über die nachhaltigkeitsrelevanten Aspekte gemäß der Verordnung (EU) 2019/2088 finden Sie auf https://fondsfinder.universal-investment.com/de/DE/Funds/

ECOreporter Siegel für den Kinder Perspektivenfonds