03.04.2025

GLS Klimaspende 2024: 221.000€ für mehr Klimaschutz

Wirksamer Klimaschutz braucht das Engagement Vieler – und gezielte finanzielle Unterstützung. Als GLS Investments setzen wir uns dafür ein, dass nachhaltige Geldanlagen nicht nur am Kapitalmarkt funktionieren, sondern möglichst auch darüber hinaus eine positive Wirkung entfalten. Deshalb spenden wir regelmäßig einen Teil unserer Einnahmen aus der Betreuung des GLS Bank Klimafonds an gemeinnützige Klimaschutzprojekte. 

Im Jahr 2024 konnten wir so insgesamt 221.000 Euro an 16 Projekte spenden. 

Mehr über die geförderten Projekte und die Wirkung unserer GLS Klimaspende erfahren Sie im aktuellen Blog-Beitrag unserer Mutter, der GLS Bank: https://blog.gls.de/aus-der-bank/gls-klimaspende-2024/  
 

Folgende Organisationen konnten wir 2024 mit der GLS Klimaspende unterstützen: 
 

Ein Herz für Afghanistan e.V. "Die GLS Klimaspende bedeutet für uns, dass die Menschen aus meinem Heimatdorf in Afghanistan wieder genügend Wasser für ihre Felder haben - und nicht in Nachbarländer auswandern müssen." - Norooz Mohammadie, Ein Herz für Afghanistan e.V., Afghanistan
Erlebt-was e.V.„Die GLS Klimaspende bedeutet für uns, dass wir das Kinder- und Jugendhaus nachhaltiger gestalten können – mit einer Solaranlage, die nicht nur saubere Energie liefert, sondern auch Kindern und Jugendlichen zeigt, wie wichtig und wirkungsvoll Klimaschutz im Alltag sein kann.“ - Yasmin Hübner, Erlebt-was e.V., Deutschland 
ForTomorrow gGmbH„Die GLS Klimaspende bedeutet für uns, dass wir bei ForTomorrow für eine breite Zielgruppe erklären können, wie wir über das Stilllegen von Emissionsrechten das Klima schützen. Immer wieder haben Leuten Fragen dazu. Das Erklärvideo, was wir mit der GLS Klimaspende produzieren werden, wird das um einiges einfacher machen.“ - Koos Looijesteijn, ForTomorrow gGmbH, Deutschland
Gemeinschaftsgarten Hof Bergmann e.V.„Die GLS Klimaspende bedeutet für uns eine wertvolle Chance, unseren Gemeinschaftsgarten als Ort nachhaltiger Praxis und gemeinschaftlichen Handelns weiterzuentwickeln – für echten Klima- und Ressourcenschutz zum Mitmachen.“ - Yasemin Cölgecen, Gemeinschaftsgarten Hof Bergmann e.V., Deutschland
Geoscopia e.V.„Die GLS Klimaspende bedeutet für uns, mit hunderten von Schülerinnen und Schülern in Deutschland mit der Klimaexpedition Strukturen für eine nachhaltige Zukunft zu verändern.“ - Holger Voigt, Geoscopia e.V., Deutschland
Global Nature Fund (GNF) – Internationale Stiftung für Umwelt und Natur„Die GLS Klimaspende bedeutet für uns ein aktives Engagement für den Klimaschutz. Wir können so gemeinsam mit unserer lokalen Partnerorganisation einen positiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen indigener Gemeinschaften in Mexiko leisten.“ - Katharina Gehrig, Global Nature Fund (GNF), Mexiko
GLS Zukunftsstiftung Entwicklung„Die GLS Klimaspende bedeutet für uns, dass wir, gemeinsam mit über Tausend Menschen in Kenia Verantwortung für die Zukunft dieses Planeten übernehmen können. Durch den nachhaltigen Ansatz sorgen wir dafür, das Mikro- und Makroklima in der Projektregion zu verbessern und Lebensraum auch für zukünftige Generationen zu schaffen.“  - Peter Chege (RODI Kenya) für die GLS Zukunftsstiftung Entwicklung, Kenia
GLS Zukunftsstiftung Landwirtschaft„Die GLS Klimaspende bedeutet für uns als ökologischer Pflanzenzuchtbetrieb die Möglichkeit, eine zukunftsfähige Landwirtschaft, weiterzuentwickeln. Dank dieser großartigen Unterstützung kann auf dem Gut Mönchhof weiter an der Entwicklung klimaangepasster Dinkelsorten gearbeitet werden, die speziell für eine ressourcenschonende und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung der Böden bestimmt sind.“ - Catherine Cuendet, GLS Zukunftsstiftung Landwirtschaft, Deutschland
Mission to Marsh gGmbH„Dank der Unterstützung durch die GLS Klimaspende können wir jetzt in eine innovative Solar-Wasserpumpe investieren, die unsere Moorschutzflächen künftig effizient und klimafreundlich bewässert. Das klingt technisch – ist aber hoch emotional. Weil es bedeutet, dass Moore, die wir renaturieren, nicht mehr austrocknen. Dass CO₂ im Boden bleibt. Und dass Klimaschutz konkret wird. Danke, dass ihr Moorschutz buchstäblich möglich macht.“ - Alex Kornelsen, Mission to Marsh gGmbH, Deutschland
NABU Kreisverband Gifhorn e.V.„Die GLS Klimaspende bedeutet für uns, dass wir die wichtige Moorschutzarbeit im Großen Moor fortführen und weitere Menschen dafür begeistern können.“ - René Hertwig, NABU Kreisverband Gifhorn e.V., Deutschland
Sana Mare e.V.“Die GLS Klimaspende bedeutet für uns Umweltschutz, Klimaschutz und Bildung für Kamerun.” - Ahmed Moumin, Sana Mare e.V., Kamerun
Verein Admundum„Die GLS Klimaspende bedeutet für uns, dass durch die Photovoltaikanlage der Unterricht nicht durch Stromausfälle unterbrochen wird. Das eingesparte Geld könne wir nun in die Ausbildung der Lernenden investieren. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen durch dieses Projekt, Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen. “ - Brother Heinrich Diergard OSFS, Verein Admundum, Südafrika
Verein zur Förderung von Klimagerechtigkeit e.V. (Main Solar Balkon)„Die GLS Klimaspende bedeutet für uns, dass wir echte Klimagerechtigkeit mit Frankfurter Bürgern mit Hilfe der Quartiersmanager umsetzen können - sozial gerechte Energiewende von unten. Danke!“ - Holger Schmid, Verein zur Förderung von Klimagerechtigkeit e.V., Deutschland
VivoCarbon gGmbH„Die GLS Klimaspende unterstütz uns bei der Realisierung von Klima- und Umweltschutz durch Bäume in der Landwirtschaft. Dank der Spende konnte unser Projekt in Brandenburg weitgehend finanziert werden und dient nun als Leuchtturm für die Region. Wir hoffen, dass die GLS Klimaspende weitere Organisationen, Unternehmen und Menschen ermutigt und inspiriert.“ - Jan Frensch, VIVO Carbon gGmbH, Deutschland 
Weltacker Berlin (GLS Treuhand)„Die GLS Klimaspende bedeutet für uns, dass wir die Wechselbeziehungen zwischen Klima und Landwirtschaft in unserem Schaugarten in einem neuangelegten Klimabeet darstellen und Möglichkeiten zur Klimaanpassung in der Landwirtschaft aufzeigen können.“ - Judith Pfister, Weltacker Berlin, Deutschland
weniger e.V. „Die Klimaspende bedeutet für uns pure Freude. Freude an der Weiterentwicklung der Radgeberin. Freude daran einen Ort der Gemeinschaft und des gemeinsamen Lernens zu öffnen. Und Freude daran positive Bilder und Erfahrungen für den Wandel zu malen. Die Radgeberin, eine Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt mitten in der Wittener Innenstadt. Na, auch schonmal am Rad gedreht?“ - Jens, Radgeberin/ Weniger e.V., Deutschland

Wichtig zu wissen: Die Spenden stammen nicht aus dem Fondsvermögen des GLS Bank Klimafonds, sondern aus unseren eigenen Einnahmen als GLS Investments. Die Rendite unserer Anleger*innen bleibt davon also unberührt. 

 

__ 

Rechtliche Hinweise:  

Dies ist eine Marketing-Information. Die Angaben dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder ein Angebot bzw. eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar.   

Sie richten sich nicht an natürliche und juristische Personen, deren Wohn- bzw. Geschäftssitz einer ausländischen Rechtsordnung unterliegt, die für die Verbreitung derartiger Angaben Beschränkungen vorsieht, insbesondere nicht für US-amerikanische Staatsbürger oder Personen mit Wohnsitz bzw. ständigem Aufenthalt in den USA.   

Alleinige Grundlage für den Kauf von Fondsanteilen sind die Verkaufsunterlagen (Basisinformationsblatt, aktueller Verkaufsprospekt sowie letztverfügbarer Halbjahres- und Jahresbericht). Eine aktuelle Version der Verkaufsunterlagen in deutscher Sprache erhalten Sie kostenlos in Papierfassung bei der Verwahrstelle, der Verwaltungsgesellschaft sowie im Internet unter www.universal-investment.com und auf dieser Webseite.   

Das Investmentvermögen weist ein nicht auszuschließendes Risiko erhöhter Volatilität auf, d.h. in kurzen Zeiträumen nach oben oder unten stark schwankender Anteilspreise. Es kann keine Zusicherung gemacht werden, dass die Anlageziele erreicht werden. Informationen über die Wertentwicklung in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung zu..   

Bei etwaiger Darstellung der Wertentwicklung handelt es sich um Nettowerte. Wenn ein Anleger für 1.000,– € Anteile erwerben möchte, muss er bei einem Ausgabeaufschlag von 3 % 1.030,– € dafür aufwenden. Es können für den Anleger Depotkosten und weitere Kosten (z.B. Depot- oder Verwahrkosten) entstehen, welche die Wertentwicklung mindern. Die steuerliche Behandlung ist von den individuellen Verhältnissen jedes einzelnen Anlegers abhängig. Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte den aktuellen Verkaufsunterlagen.  

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben. Weitere Informationen zu Anlegerrechten in deutscher Sprache finden Sie auf https://www.universal-investment.com/de/Unternehmen/Compliance/Anlegerrechte/  

Informationen über die nachhaltigkeitsrelevanten Aspekte gemäß der Verordnung (EU) 2019/2088 finden Sie auf https://fondsfinder.universal-investment.com/de/DE/Funds/  

GLS Klimaspende 2024 | GLS Bank Klimafonds | Unterstützte Klimaprojekte 2024