29.09.2025

GLS Investments unterstützt gemeinnützige Klimaschutzprojekte


Klimaspende 2025 des GLS Bank Klimafonds
Mit einem Teil der Einnahmen aus dem GLS Bank Klimafonds unterstützt die GLS Investments regelmäßig gemeinnützige Klimaschutzprojekte. In den letzten Jahren konnten wir so bereits über 700.000 Euro bereitstellen, um Menschen und Organisationen zu unterstützen, die sich vielfältig für den Klimaschutz engagieren.

Auch in diesem Jahr möchte die GLS Investments das Engagement von Initiativen und Menschen unterstützen, die sich mit Herzblut für mehr Klimaschutz einsetzen. Ab sofort haben gemeinnützige Organisationen wieder die Möglichkeit, sich mit einem Klimaschutzprojekt für eine Spende zu bewerben.
 

Wer kann sich für eine Klimaspende bewerben?
Die Klimaspende richtet sich ausschließlich an gemeinnützige Organisationen mit deutschem Spendenkonto, die ein etabliertes Projekt leiten oder eine neue Initiative starten möchten. Wichtig ist, dass das Projekt aktiv zum Erhalt und Schutz unseres Klimas beiträgt – und das durch die antragstellende Organisation plausibel und überzeugend dargelegt werden kann.

Beispiele für in der Vergangenheit finanzierte Projekte finden Sie hier.
 

Bewerbungsfrist
Die von der gemeinnützigen Organisation vollständig ausgefüllten Antragsunterlagen müssen bis spätestens 07. November 2025 eingehen. Um uns die gründliche Prüfung der eingereichten Projekte zu erleichtern, freuen wir uns über eine möglichst frühe Einreichung der Unterlagen. Bewerbungen, die nach der genannten Frist eingereicht werden, können leider nicht berücksichtigt werden.
 

Was wird gefördert?
Wir fördern ausschließlich Projekte, die einen positiven Effekt auf das Klima haben und die Gemeinwohl-orientierung der Antragsteller*innen belegen. Projekte aus folgenden Bereichen werden bevorzugt gefördert:

  • Emissionsminderung
  • Klimaanpassung
  • Klimabildung

Ein rechtlicher Anspruch auf eine Förderung in Form einer Spende besteht nicht. Die finale Entscheidung obliegt der GLS Investments.

Alle Informationen zum Bewerbungsprozess sowie die Antragsunterlagen zum Download finden Sie hier.

Text in deutscher Sprache zur Unterstützung von Klimaprojekten mit einer Antragsfrist bis 2025.