01.08.2023

Die Suche nach spannenden Unternehmen in der zweiten Reihe

Seit seiner Auflage im Jahr 2018 investiert der B.A.U.M. Fair Future Fonds in den nachhaltigen Mittelstand weltweit. Im Gemeinschaftsprojekt der Hamburger Beratungsgesellschaft Green Growth Futura GmbH (GGF) und der GLS Investments sind die Aufgaben klar verteilt. Die GGF ist vornehmlich verantwortlich für das Nachhaltigkeitsresearch des Fonds - also die Prüfung potentieller Fondskandidaten nach sozial-ökologischen Kriterien und das anschließende Monitoring der ins Anlageuniversum aufgenommen Papiere -, während sich die GLS Investments um die Auswahl der Unternehmen im B.A.U.M. Fair Future Fonds Anlageuniversums aus ökonomischer Sicht kümmert. 

Doch wie sieht dieser Auswahlprozess aus? Was braucht es, um die „grünen Perlen“ weltweit aus der Masse an Unternehmen herauszufiltern? Und welche Fallstricke drohen möglicherweise?
Marian Klemm, Geschäftsführer der Green Growth Futura, ist zu Gast im Podcast Nachhaltiges Investieren der Börsen-Zeitung und redet über die täglichen Themen und Problemstellungen im Research für Nachhaltige Investments.

Hier gehts zum Podcast: Wie man „grüne Perlen“ bei Small- und Midcaps findet | Episode 46 - Nachhaltiges Investieren